Unser zweites Punktespiel
ESV : Tuspo Nürnberg (20:13)
Hallo, da sind wir wieder. Das erste Heimspiel gegen Tuspo Nürnberg stand an. Wir kannten uns schon vom
Beachturnier im Sommer und wussten, dass es kein leichtes Spiel werden würde.
Zu unserer Überraschung traten unsere Gäste heute in Unterzahl an. Trotz einer Spielerin weniger auf dem Feld durften wir dieses Spiel auf keinen Fall unterschätzen. Wir mussten uns konzentrieren und
besser ins Spiel finden als noch gegen Stadeln. Und dieses Mal gelang es uns auch. Mit einem 4-Tore-Lauf gingen wir In Führung und konnten hinten durch eine gute Abwehrleistung die Null halten, ehe
wir das erste Tor hinnehmen mussten. Nach und nach kamen die Gäste besser ins Spiel, durch unsere eigene Nervosität hervorgerufen. Doch wir konnten eine 7:5-Führung bis in die Pause
mitnehmen.
Nach der Pause gelang uns wieder ein guter Start in die Halbzeit und wir konnten uns auf 12:6 absetzen. Nun merkte man unseren Gästen deutlich die Anstrengung an, daher wurde auf beiden Seiten eine Auszeit genommen, damit etwas durchgeschnauft werden konnte. Weder Tuspo noch wir, gaben auf. Verloren wir den Ball, rannten wir zurück und halfen unseren beiden super Torhüterinnen, warfen wir ein Tor, freuten wir uns alle. Fünf verschiedene Torschützinnen, sowie noch mehr Passgeberinnen, zeigen schon, dass wir nun immer besser zusammenspielen und die freue Spielerin sehen. Ein direkt Verwandelter Freiwurf zum 20:13 Endstand machte den ersten Sieg perfekt.
Was wir auch noch erwähnen wollen, ist, dass wir natürlich auf unsere Leistung stolz sind, hier auch noch die Leistung der Gäste hervorheben wollen, die sich keine Blöße gegeben haben und gekämpft haben.
Es spielten: Alex, Emma, Jonna, Jule, Lina, Jumana, Romy, Helen, Adriana, Sina, Mia, Marie und Mona
Unser aller erstes Punktespiel
MTV Stadeln – WJD (16:9)
Am Sonntag den 24.09.2023 standen wir, die WJD, in unserem aller ersten Punktespiel auf der Platte. In der
Orientierungsrunde hatten wir noch gegen gleichaltrige Mannschaften gespielt, nun traten wir einer Mannschaft gegenüber die schon ein Jahr Erfahrung in der D-Jugend gesammelt hatte. Eine ganz schön
große Herausforderung aber kein Grund den Kopf gleich in den Sand zu stecken.
Zu Beginn war uns die Aufregung anzumerken und wir trauten uns noch nicht so richtig durch zu gehen. Dies ermöglichte den Jungstörchen mit einen 4:0-Lauf in Führung zu gehen. Doch nach und nach
fanden wir ins Spiel und zwangen in der Abwehr den Gastgeber zu Fehlern. Wir selbst fassten Mut, und merkten, dass wir doch durch die Abwehr durchbrechen konnten. Es gelang uns das ersehnte erste
Tor. Nach einer Auszeit beim Stand von 6:1 konnte gelangen uns noch zwei Tore in der Halbzeit. Wir gaben zu keiner Sekunde auf. Uns gehörte das letzte Tor, welches wir durch einen Gegenstoß zum
8:3 Halbzeitstand erzielten
Auch in Halbzeit zwei gaben wir nicht auf und kämpften um jeden Ball. Unsere Abwehr und unsere Torhüter gaben alles und wir konnten viele Bälle abwehren. Und trafen nun selbst besser. Auch wenn wir noch mal 8 Tore hinnehmen mussten konnten wir selbst sechs Tore erzielen. Auch hier gehörten die letzten beiden erzielten Tore wieder uns und wir trafen zum 16:8 und 16:9. Danach waren auch schon die 40 Minuten um und unser ersten Spiel vorbei.
Auch wenn dieses erste Spiel verloren ging, haben wir uns wirklich kämpferisch gezeigt und uns im Laufe des Spiels sehr gesteigert.
Wir bleiben so kämpferisch und wissen, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern. Wir sind hungrig auf unsere ersten beiden Punkte und hoffen, dass wir dieses Ziel schon am 08.10.2023 um 15:25 Uhr in der ESV-Halle gegen Tuspo Nürnberg erreichen.
Es spielten: Alexandra, Emma, Jonna, Jule, Lina, Romy, Helen, Adriana, Sina, Mia, Marie und Mona