Trainer |
Manuela Betz | |
Co-Trainer | Grit Schmiedehausen | |
minis@esv-fluegelrad-handball.com | ||
Spielplan | nur Freundschaftsspiele und Turniere | |
Jahrgänge | 2016 und 2017; Ausnahme: 2018 und 2019 | |
Trainingszeiten |
Donnerstag, 15:45-17:15 Uhr, Sporthalle ESV Flügelrad |
Unsere langjährige und erfahrene Mini-Trainerin Manu versucht am Donnerstag-nachmittag mit Unterstützung von Grit (Mutter eines Mini-Spielers) den meist über 20 Minis (Mädchen und Jungs gemischt) die Grundbegriffe des Handball-spieles mit kleinen Spielen beizubringen.
Damit die Minis ihre Fortschritte im Handball testen können, werden Turniere ohne Spielwertung durchgeführt. Dabei überraschen die Minis immer wieder ihre Eltern und Trainerinnen durch gute Leistungen. Aufgrund der großen Anzahl der Kinder kann der ESV Flügelrad sogar in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen spielen. Die Anfänger und jüngeren Jahrgänge spielen als Mini 3 und der ältere Jahrgang sowie die etwas fortgeschrittenen Minis als Mini 2.
Besonders große Freude bereitet unseren Minis im Sommer das Handballtraining im Sand auf unserer eigenen Beachanlage!
Mini-2-Turnier beim ESV Flügelrad am Samstag, den 21.12.2024
3 Spiele: 2 Siege, 1 Niederlage: 14:10 Tore
Mit 9 Spielerinnen und Spielern haben wir am Wochenende beim ESV das letzte Turnier in diesem Jahr absolviert. Aufgrund einiger Absagen durch Krankheit bestand unser Team
aus drei Mini-2-Spielern (Isabel, Janos und Domi) und sechs Mini-3 Spielern. Zu Gast waren der TSV Altenberg sowie der TSV Wendelstein mit zwei Mannschaften. Die Spielzeit betrug 1 x 15
Minuten.
1. Spiel: ESV Flügelrad – TSV Wendelstein I: 6:2
Zu Beginn trafen unsere Minis auf das erste Team von Wendelstein. Es war ein tolles Spiel! Alle haben mit vollem Einsatz um jeden Ball gekämpft, den Weg zum Tor gesucht und freistehende Mitspieler
und Mitspielerinnen gesehen und angespielt. Unser Tor hütete Jonas, der ein toller Rückhalt für das Team war! Die sechs Tore für den ESV hat Domi geworfen, der sowohl im Angriff als auch in der
Abwehr ein großartiges Turnier gespielt hat.
2. Spiel: TSV Altenberg – ESV Flügelrad: 5:3
Im zweiten Spiel funktionierte die Abwehr nicht ganz so gut wie im ersten und Altenberg konnte 1:0 in Führung gehen. Jonas stand erneut im Tor unserer Minis, wieder mit einer tollen Leistung. Nach
dem Ausgleich durch Domi erhöhte Altenberg auf 3:1. Domi konnte das 3:2 erzielen, was jedoch direkt mit einem Gegentreffer zum 4:2 beantwortet wurde. Domis Treffer zum 4:3 machte es am Ende extrem
spannend. Ein etwas fragwürdiger 7-Meter für Altenberg in der Schlusssekunde führte dann jedoch zum Endstand von 5:3 und einem Sieg für Altenberg.
3. Spiel: TSV Wendelstein II – ESV Flügelrad: 3:5
Das dritte und letzte Spiel an diesem Tag bestritten wir gegen Wendelstein II, wieder mit unserem
starken Jonas als Torhüter! Endlich platze der Knoten auch bei Isi und sie wechselte sich mit Domi
beim Torewerfen ab. Hervorheben möchte ich außerdem noch Elena, die ein tolles Auge für´s Spiel
hat, gute Laufwege und für ihre Mitspieler jederzeit anspielbereit ist! Die Torerfolge on top, auch in
der M2, sind nur noch eine Frage der Zeit! Toni, Alessia, Adrian und Joona haben sich ebenfalls
wirklich gut präsentiert! Es war eine tolle Teamleistung!!
Trainerin Manu und Co-Trainerin Grit waren von der Leistung aller Spielerinnen und Spieler
begeistert! Alle haben gekämpft und sich eingebracht und fast jeder hat sich Chancen erarbeitet und
ist zum Torwurf gekommen! Was es auch in 2025 weiter gilt zu üben, ist das schnellere Umschalten
und die Abstimmung in der Abwehr.
Es waren alle mit Begeisterung dabei und es war wieder ein tolles Turnier! Ihr könnt sehr stolz auf
euch sein!
Gespielt haben:
Jonas (3x Torwart), Domi (12 Tore), Isabel (2 Tore), Janos, Elena, Toni, Alessia, Adrian und Joona.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Trainerin Manu und Co-Trainerin Grit
Turnier der Minis 3 beim TSV Roßtal am Sonntag den 08.12.2024
3 Spiele: 1 Sieg, 2 Niederlagen, 10:11 Tore
Um unseren Anfängern und jüngeren Mini-Spielern Gelegenheit zu geben, ohne die älteren Minis zu spielen, wurde eine Mini 3-Mannschaft zum Mini 3-Turnier in Roßtal gemeldet. Nach einigen kurzfristigen Ausfällen traten schließlich 9 Minis (5 Jungs und 4 Mädchen) in Roßtal zum Turnier an. Dabei bestritten Adrian, David und Alessia ihre ersten Spiele für den ESV Flügelrad. Mit Adrian, Tony, Jonas K. und Romy hatten wir sogar 4 Minis des noch jüngeren Jahrganges 2018 im Aufgebot. Gespielt wurde auf einem kleinen Mini-Spielfeld mit abgehängten Toren.
Spiel 1: ESV Flügelrad – TSV Altenberg 2:4
Das erste Spiel gegen den TSV Altenberg haben wir leider mit 4:2 verloren. Altenberger stellte keine reine Mini 3-Mannschaft, denn es waren drei starke Spieler dabei, die eigentlich in die
spielstärkere Mini 2 gehören. Trotzdem hat sich unsere junge Mannschaft gut geschlagen und nur 4 Gegentore kassiert. Unsere beiden Tore hat Jonas K. geworfen. Im ESV-Tor stand David und er hat viele
Bälle bravourös abgewehrt. Ohne seine starke Torwartleistung hätten wir deutlich höher verloren.
Spiel 2: ESV Flügelrad – SC 04 Schwabach 5:3
Das zweite Spiel gegen den SC Schwabach 04 konnten wir mit 5:3 gewinnen! Dieses Spiel war ganz toll anzusehen, denn die Mannschaften waren leistungsmäßig ausgeglichen. Unsere Minis spielten sehr gut
zusammen, konnten aber ihre Torchancen durch viele Aufsetzer auf das Schwabacher Tor erfolgreicher nutzen. Unser ESV-Tor wurde von Niklas gut gehütet. Die Tore zum ESV-Sieg haben Jonas K. (3 Tore),
Elena (1 Tor) und Tony (1 Tor) geworfen. Elena und Tony konnten sich beide über ihr erstes Tor für den ESV freuen!
Spiel 3: ESV Flügelrad – TSV Roßtal 3:4
Beim dritten Spiel gegen den TSV Roßtal haben wir wirklich unglücklich mit 3:4 verloren, denn das Tor zur 3:4 Niederlage haben wir in den letzten Sekunden kassiert. Schade! Uns haben am Schluss
einfach die Kräfte gefehlt. Auch dieses Spiel war sehr ausgeglichen und unsere Mädels und Jungs hatten richtig Spaß am Handball spielen. Torwart war wieder unser abwehrstarker David. Die Tore für den
ESV Flügelrad haben Jonas K. (2 Tore) und Elena (1 Tor) erzielt.
Trainerin Manu war vom Einsatz und vom Kampfgeist aller Mini 3-Spielerinnen und Mini 3-Spieler begeistert und sie freute sich über das
überraschend gute Zusammenspiel der Mannschaft. Es kamen alle Minis zum Einsatz und alle konnten zeigen, was sie handballtechnisch schon gelernt haben. Unsere Minis haben in den drei Spielen um jeden
Ball gekämpft und alles gegeben. Man spürte, dass alle Mädels und Jungs Spaß beim Handballspielen hatten. Weiter so!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Turnierleistung – auch wenn sie nur zu einem Sieg gereicht hat! Glückwünsche gehen auch an unsere erfolgreichen Torschützen Jonas K., Elena und Tony,
insbesondere aber an Jonas K., der allein 7 von 10 Toren erzielte. Ein besonderes Lob gibt es für unsere mutigen Torhüter David und Niklas, die einige Torwürfe stark abwehren konnten!
Gespielt haben:
Adrian, Tonya (1 Tor), Jonas K. (7 Tore !!), Elena (2 Tore), Niklas (1 x Torwart), David (2 x Torwart), Romy, Alessia und Nils.
Pauli, Kinderhandballbeauftragter
Mini-2-Turnier beim ESV Flügelrad am Samstag, den 30.11.2024 von 09:00 bis 11:00 Uhr 2 Mannschaften, jeweils 4 Spiele
Flügelrad I: 2 Unentschieden, 1 Sieg, 1 Niederlage; 7:11 Tore
Flügelrad II: 1 Unentschieden, 1 Sieg, 2 Niederlagen; 8:8 Tore
Mit 12 Spielerinnen und Spielern haben wir am Wochenende bei uns zu Hause unser zweites Turnier in dieser Saison absolviert. Da wir zwei Mannschaften gemeldet hatten, krankheitsbedingt jedoch noch
einige Absagen zu verkraften hatten, trat jede Mannschaft mit nur 5 Feldspielern an. Zu Gast war das Team aus Heroldsberg. Die Spielzeit betrug 1 x 10 Minuten.
1. Spiel: ESV Flügelrad I – ESV Flügelrad II: 1:1
Zum Auftakt trafen gleich beide Flügelräder Mannschaften aufeinander. Bei der Mini I stand Oskar im Tor, bei der Mini II Can. Es war von Beginn an ein hart umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften hatten
viele Chancen, die sie aber leider nicht verwerten konnten. Domi konnte das Team der Mini I schließlich mit 1:0 in Führung bringen. Am Ende erzielte Felix das 1:1 Unentschieden, den verdienten
Endstand.
2. Spiel: Tuspo Heroldsberg – ESV Flügelrad I: 1:2
Im zweiten Spiel traf die Mini I 1 auf unseren Gast Heroldsberg. Unser Tor hütete wieder Oskar. Da ich dieses Spiel, wie auch die Spiele 3, 5 und 6 gepfiffen habe, fällt der Bericht dieses Mal etwas
schlanker aus, sorry! ?
Domi konnte den ESV mit 1:0 in Führung bringen. Nachdem Heroldsberg den Ausgleich erzielte, gelang ihm dann auch noch der Siegtreffer zum 2:1.
3. Spiel: ESV Flügelrad II – Tuspo Heroldsberg: 0:3
Das dritte Spiel bestritt wieder Heroldsberg, dieses Mal gegen unser Mini II Team, mit Can im Tor. Endstand 3:0 für unsere Gäste.
4. Spiel: ESV Flügelrad II – ESV Flügelrad I: 7:2
Im vierten Spiel kam es noch einmal zum Flügelrad-Wettstreit. Das Tor der Mini I hütete dieses Mal zunächst Niklas, später abgelöst durch Oskar. Im Tor der Mini II stand Laura. Die Mini II konnten,
nicht zuletzt wegen der nachlassenden Abwehrleistung des Mini I-Teams, schnell mit 5:0 in Führung gehen, bevor Domi das erste Tor für die Mini I erzielte. Mit dem Wechsel im Tor der Mini I wurde es
etwas besser. Das Umschalten in der Abwehr funktionierte allerdings nach wie vor nicht gut, so dass die Mini II auf 7:1 erhöhen konnte. Das Spiel endete 7:2 für die Mini II. Positiv hervorzuheben ist
die Tatsache, dass sich die 7 Tore der Mini II-Mannschaft auf 4 von 5 Feldspielern verteilten! Tolle Teamleistung!!
5. Spiel: ESV Flügelrad I – Tuspo Heroldsberg: 2:2
Das 5. Spiel war wieder hart umkämpft und es gab sehr schnelle Wechsel zwischen Angriff und Abwehr. Der für beide Teams verdiente Endstand lag bei 2:2.
6. Spiel: Tuspo Heroldsberg – ESV Flügelrad II: 2:0
Im letzten Spiel dieses Tages traf das Mini II-Team noch einmal auf Heroldsberg. Unsere Gäste konnten dieses Match am Ende mit 2:0 für sich entscheiden.
Trainerin Manu und Co-Trainerin Grit waren mit der Leistung aller Spielerinnen und Spieler wieder sehr zufrieden! Alle haben gekämpft und sich eingebracht. Für Romy
war es das erste Turnier und auch sie hat vollen Einsatz gezeigt. Erneut hat sich aber gezeigt, dass wir in der Abwehr schneller umschalten und uns abstimmen sowie unsere Torwürfe konsequenter unten
platzieren müssen.
Es waren wieder alle mit Begeisterung dabei und es war ein schönes Turnier! Ihr könnt sehr stolz auf euch sein!
Gespielt haben:
ESV I: Oskar (4x Torwart), Domi (7 Tore), Isabel, Toni, Romy und Niklas (1x Torwart)
ESV II: Can (3x Torwart und 2 Tore), Laura (1x Torwart), Felix (3 Tore), Ela, Philipp (2 Tore), Janos (1 Tor)
Liebe Grüße
Trainerin Manu und Co-Trainerin Grit
Mini-Turnier mit 2 ESV-Mannschaften am 15.10.2023 beim ESV Flügelrad
Mini I (orange): 2 Spiele, 2 Niederlagen, 4 Tore erzielt!
Mini II (gelb): 2 Spiele, 1 Sieg, 1 Niederlage, 6 Tore erzielt!
Leider konnten wir bei unserem Mini-Turnier nur den TSV Altenberg als Gast begrüßen. Deshalb entschloss sich Trainerin Manuela Betz gleich zwei ESV-Mannschaften zu stellen, damit zumindest ein kleines Turnier gespielt werden konnte. Ihre 16 Minis teilte Manu in zwei etwa gleichstarke Mannschaften auf, so dass in jeder Mannschaft 3 Mädchen und 5 Jungs spielten. Philip Ha., Ben und Raphael bestritten ihr erstes offizielles Turnier für den ESV Flügelrad. Luisa und Finn erst ihr 2. Turnier. Die Mannschaften wurden von Manuela Betz und Grit Schmiedehausen betreut.
Die Spielzeit betrug 2 x 12 Minuten mit 6 Minuten Halbzeitpause. Die Handballtore waren altersgerecht auf 1, 60 m Höhe abgehängt.
1. Spiel: Mini I (orange) – TSV Altenberg: 1:8 Niederlage
Mit Maxi H. im Tor startete der ESV in das Turnier. Es stellte sich schnell heraus, dass unser Gegner Altenberg mit einer starken Mannschaft angereist war, die uns spielerisch überlegen war. Die fast
reine Jungenmannschaft (nur 1 Mädchen) lief viele Gegenstöße und schloss diese oft mit platzierten Sprungwürfen ab. Trotzdem stellte sich Maxi H. im Tor mutig allen Torwürfen entgegen und brachte die
Gegner teilweise zur Verzweiflung, denn er hielt etliche freie Torwürfe. Den 0:5 Rückstand zur Halbzeit konnte er aber nicht verhindern. In der 2. Halbzeit lief es etwas besser für unsere Minis und
wir erspielten uns – wie schon in der 1. Halbzeit – wieder viele Torchancen, weil gut zusammen gespielt wurde. Das Anschlusstor zum 1:5 durch Dominik wurde durch unsere zahlreichen Zuschauer
frenetisch bejubelt! Danach hatten wir aber kein Wurfglück mehr und unsere vielen Torchancen blieben ungenutzt. Dank der sehr starken Torhüterleistung von Maxi H. verloren wir nicht
zweistellig!
2. Spiel: Mini I (orange) – Mini II (gelb): 3:5 Sieg für Mini II
Bei diesem Spiel zeigte sich, dass Trainerin Manu wirklich zwei gleichstarke Mannschaften aufgestellt hatte. Unsere Mini II ging in der ersten Halbzeit zweimal durch Ben (0:1) und Neuzugang Philip
Ha. (1:2) in Führung, doch die Mini I konnte beide Male durch Maxi H. ausgleichen. Deshalb stand es zur Halbzeit auch 2:2 unentschieden. In der 2. Halbzeit hatte die Mini II-Mannschaft mehr
Wurfglück und setzte sich durch Tore von Raphael und Philip Ha. auf 4:2 ab. Niklas warf für die Mini I-Mannschaft noch den 3:4 Anschlusstreffer, doch Ben sorgte mit seinem 2. Tor den 5:3 Endstand für
die Mini II. Die beiden Torhüter Jonas (Mini I) und Oskar (Mini II) konnten mehrere scharfe Bälle abwehren und hielten dadurch den Spielausgang sehr spannend.
3. Spiel: Mini II (gelb) – TSV Altenberg: 1:7 Niederlage
Auch unsere Mini II hatte gegen die überlegenen Altenberger keine Gewinnchance. Nach dem schnellen 0:2 Rückstand gelang Philip Ha. das Anschlusstor zum 1:2. Bis zur Halbzeit zog Altenberg aber auf
4:1 davon. Weil unseren Minis kein Tor mehr gelingen sollte und Altenberg weiter erfolgreich war, wurde das Spiel mit 1:7 Toren verloren. Immerhin hatte Torwart Oskar ein Tor weniger kassiert als die
Mini I gegen Altenberg. Allerdings gelang der Mini II auch nur ein Tor gegen die starken Altenberger.
Insgesamt gesehen war Trainerin Manu Betz mit dem kämpferischen Einsatz ihrer beiden Mini-Mannschaften sehr zufrieden. Alle 16 Minis
kämpften um jeden Ball und spielten meist gut zusammen. In der Abwehr klappte es nicht immer und die Gegner liefen uns zu oft davon. Das Torewerfen müssen wir noch trainieren, denn von den 16 Minis
konnten sich nur 6 Jungs in die Torschützenliste eintragen. Erfreulich war, dass sich unsere 3 Neuzugänge Philip Ha., Ben und Raphael gut in die Mannschaften einfügten und sich als Torschützen
auszeichnen konnten. Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Toren für den ESV Flügelrad! Unsere Mädels hatten noch kein Wurfglück, sie dürfen aber gerne öfter, aber möglichst schärfer und
platzierter auf das Tor werfen. Auf unsere 3 eingesetzten Torhüter (Maxi H., Jonas und Oskar) konnten wir stolz sein, denn die 3 Jungs hielten etliche scharfe Torwürfe und zeigten tolle Reaktionen.
Weiter so!
Die Begeisterung für Handball war allen Kindern anzumerken und schon deshalb war das Turnier für alle Kinder ein Erfolg, denn alle konnten Spielerfahrungen sammeln!
Herzlichen Dank an alle Eltern, die am Turnier beteiligt waren und mitgeholfen das Turnier erfolgreich zu gestalten!
Gespielt haben:
Mini I (orange): Sofie, Jonas (1x Torwart), Philipp G., Nila, Maxi H. (2 Tore, 1 x Torwart), Isabel, Dominik (1 Tor) und Niklas (1 Tor);
Mini II (gelb): Finn, Emma, Ellen, Philip Ha. (3 Tore), Ben (2 Tore), Luisa, Raphael (1 Tor) und Oskar (2 x Torwart);
Pauli, Kinderhandballbeauftragter
Mini 3 w/m gemischt: Bezirksturnier am 12.11.2017 in der Preißlerhalle
3 Spiele: 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, 6 Tore erzielt!
Das 2. Turnier unserer weiblich/männlich gemischten Mini-Mannschaft in der Preißler-halle stand unter keinem guten Stern. Von den insgesamt spielfähigen 16 Minis der Jahr-gänge 2009 bis 2011 traten nur 5!!! Kinder zum Turnier an. Damit war unsere Mann-schaft ohne Auswechsler!
Im 1. Spiel gegen den TSV Wendelstein geriet unsere Mannschaft bis zur Halbzeit bereits 0:2 in Rückstand. Erst nach dem 0:3 trafen wir auch und Verena schaffte durch 4 Tore in Folge nicht nur den Ausgleich sondern sogar die 4:3 Führung. Aber Wendelstein glich wiederum aus und ging selbst mit 5:4 in Führung. Mit ihrem 5. Tor in diesem Spiel schaffte Verena noch den Ausgleich und das Spiel endete mit 5:5 Toren unentschieden. Das war eine starke Leistung der gesamten Mannschaft. Alle 4 Feldspieler kämpften um jeden Ball und gaben nie auf. Angelo war ein sehr starker Torwart, er hielt etliche scharfe Würfe und er sicherte mit seinen Paraden das Unentschieden.
Das 2. Spiel gegen den HC Cadolzburg konnten wir nicht gewinnen. Der Gegner war einfach zu stark. Die 1:9 Niederlage konnte auch Benjamin im Tor nicht verhindern. Obwohl die Minis gut zusammen spielten, wollten einfach keine Tore für uns fallen. Angelo, Eric und Erika scheiterten leider mit ihren Torwürfen am gegnerischen Torwart. Verena schaffte wenigstens den Ehrentreffer in diesem Spiel.
In der Pause vor dem 3. und letzten Turnierspiel verletzte sich Verena unglücklich und konnte nicht mehr spielen. Der TSV Altenberg lieh uns einen Torwart aus und so hatte die Mannschaft wenigstens 4 eigene Feldspieler. Unsere Minis hatten aber im 3. Spiel ohne Wechsler keine Kraft mehr. Trotz aller Bemühungen schafften sie kein Tor mehr und verloren schließlich gegen den HC Cadolzburg mit 0:4 Toren. Unser starker Leihtorwart aus Altenberg half kräftig mit, dass die Niederlage nicht höher ausfiel.
Das Turnierfazit:
Trainerin Manu und Co-Trainer Pauli möchten den 5 eingesetzten Minis ein großes Kompliment aussprechen. Es war toll, wie schön unsere Minis zusammen spielten, die freien Spieler suchten und sich in
Wurfposition brachten. In der Abwehr klappt es langsam immer besser und der Kampfgeist stimmte sowieso.
Angelo überzeugte besondere als mutiger und reaktionsschneller Torwart. Als Feldspieler hatte er Pech mit den Torwürfen. Zum Glück konnte er im 2. Spiel nach einer kurzen Verletzungspause wieder weiter spielen. Benjamin war wieder sehr ballsicher und spielte gut ab. Beim Torwurf darf er noch mutiger werden. Als Torwart hielt er was er halten konnte. Eric stellte sich gut an, wurde immer fangsicherer, verteilte die Bälle schön und war sehr laufstark. Der Torwurf muss aber noch stärker werden. Erika fing die Bälle sicher und passte gut zu ihren Mitspielern. Sie erkämpfte sich viele Bälle und war für den Spielaufbau wichtig. Auch Verena trieb das Spiel immer wieder nach vorne, stellte sich gut frei und erzielte als einzige Torschützin alle 6 Tore für die Minis des ESV Flügelrad! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Schade, dass sie das 3. Spiel nur von der Bank aus verfolgen konnte.
Gespielt haben:
Angelo (1. Spiel Torwart), Benjamin (2. Spiel Torwart), Erik, Erika und Verena (alle 6 Tore, nur 2 Spiele eingesetzt!); 3. Spiel: Leihtorwart vom TSV Altenberg;
Co-Trainer Pauli
Mini 3 w/m gemischt: Bezirksturnier am 21.10.2017 in der Preißlerhalle
3 Spiele: 2 Siege, 1 Niederlage, 11 Tore erzielt!
Beim 1. Turnier unserer weiblich/männlich gemischten neuen und jungen Mini-Mannschaft in der Hallensaison 2017/2018 überraschten die Mädels und Jungs mit zwei Siegen und nur einer Niederlage. Außer Erika bestritten alle Kinder ihr erstes Turnier für den ESV Flügelrad und Trainerin Manu war gespannt, wie sich die Minis anstellen würden.
Obwohl die Kinder noch nie so zusammengespielt hatten, überzeugten sie durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung und gutes Zusammenspiel im Angriff und in der Abwehr.
Gegen die SG Schwabach/Roth ging es im 1. Spiel noch verhalten an. Nach der 1:0 Führung durch Lena stand es zur Halbzeit 1:1 unentschieden. Nach der Pause erhöhten die Zwillinge Ben (3 Tore) und Zoe auf 5:1 Tore. Weil Noah mit starken Paraden kein Tor mehr zuließ, gewannen die Minis ihr erstes Turnierspiel mit 6:1 Toren. Herzlichen Glückwunsch!
Im 2. Spiel gegen den MTV Stadeln lagen wir zur Halbzeit bereits mit 0:2 zurück. Nach dem 0:3 konnte Ben zwar auf 1:3 verkürzen, doch wir trafen nicht mehr ins gegnerische Tor und verloren das Spiel etwas zu hoch mit 1:6 Toren. Ben (1. Halbzeit) und Zoe (2. Halbzeit) hüteten das Tor und meisterten einige scharfe Würfe. Die Niederlage konnten sie aber nicht verhindern.
Das 3. Spiel wurde gegen den HC Neustadt/Aisch ausgetragen. Im Tor lösten sich Noah und Verena je eine Halbzeit ab und hielten, was zu halten war. Ben war in diesem Spiel der herausragende und alleinige Torschütze. Er erzielte bis zum Halbzeitstand von 5:1 alle 5 Tore und auch noch das einzige Tor der 2. Halbzeit zum verdienten 6:1 Sieg!
Das Turnierfazit:
Es war schön anzusehen, dass alle Minis sehr gut zusammenspielten und die freien Mitspieler suchten. Der kämpferische Einsatz in der Abwehr und im Angriff war bei allen sehr groß und verdient ein
besonderes Lob. Eure Trainerin Manu und Co-Trainer Pauli sind stolz auf euch!
Noah überzeugte im Tor durch gute Reaktionen und im Feld durch seine energische Abwehr. Fast wäre ihm ein Tor gelungen. Neuzugang Verena zeigte großes Spiel-verständnis, fiel durch sichere Pässe auf und bewies gute Torwartqualitäten. Erika hat sich sehr gut in das Turnier gespielt und wurde immer sicherer und mutiger. Zoe war im Angriff und in der Abwehr ständig unterwegs, spielte sehr gut an und hätte mehr als nur ein Tor verdient gehabt. Ihr Zwillingsbruder Ben erkämpfte sich viele Bälle, war sehr laufstark und wurde – neben seiner guten Torwartleistung - mit 10 Toren zum unumstrittenen Torschützenkönig. Der junge Benjamin war erfreulich ballsicher, erkämpfte sich einige Bälle und schaltete sich gut in den Angriff mit ein. Lena war eine sehr wichtige und ballsichere Spielerin in der Abwehr und im Spielaufbau. Auch ihr hätten wir mehr als ein Tor gegönnt.
Besonders nett war, dass der kranke Angelo mit seinen Eltern zum Turnier kam, obwohl er nicht spielen konnte. Neben Pauli verfolgte er auf der Auswechselbank die spannenden Spiele und drückte seinen Minis erfolgreich die Daumen.
Gespielt haben:
Noah (2 x Torwart), Verena (1 x Torwart), Erika, Zoe ( 1 Tor, 1 x Torwart), Ben (10 Tore und 1 x Torwart), Benjamin, Lena (1 Tor);
Co-Trainer Pauli
Mini-Training wieder gut besucht!
Nach einem "Schnuppertraining" im April 2017 und nach einer Werbeaktion bei den Schülern der 3. Klassen der Max-Beckmann-Schule hat sich die Anzahl der Minis deutlich erhöht und ist auf 26 Kinder (9 Mädchen und 17 Jungs) angestiegen. Die wöchentliche Trainingsbeteiligung ist sehr hoch.
Allerdings haben sich die Teilnehmer deutlich verjüngt und neben den 11 echten Minis der Jahrgänge 2009/2010 tummeln sich 11 Bambinis der Jahrgänge 2011 und 2012. Bei den 4 noch jüngeren Kindern der Jahrgänge 2013 und 2014 handelt es sich um jüngere Geschwisterkinder, die langsam an das Training heran geführt werden.
Die unterschiedlichen Altersgruppen im Mini-Training müssen demnächst getrennt werden. Neben Trainerin Manu wird wohl Pauli eine Gruppe parallel übernehmen, damit ein altersgerechtes Training für alle Kinder ermöglicht wird.
Mini 2-Bezirksturnier am 01.04.2017 beim ESV Flügelrad Nürnberg:
3 Spiele: 1 Sieg, 2 Niederlagen, 10 Tore erzielt!
Trainerin Manuela Betz hatte beim Turnier alle Hände voll zu tun, denn gleich 14 Minis (8 Mädels und 6 Jungs) mussten in den 3 Spielen immer wieder aus- und eingewechselt werden. Das war bestimmt keine leichte Aufgabe. Am Ende hatten aber alle Minis ihre Einsatzzeiten.
Im 1. Turnierspiel trafen unsere Minis gleich auf die stärkste Turniermannschaft, den TSV Altenberg. Anna hütete in der 1. und Zdravko in der 2. Halbzeit das Tor. Gegen die starken Würfe der Altenberger waren sie meist machtlos, obwohl beide einige gute Paraden zeigten. Insgesamt waren unsere Minis dem Gegner unterlegen. Anna gelang in der 2. Halbzeit der Ehrentreffer zur 1:5 Niederlage.
Beim 2. Spiel gegen die etwa gleichstarken Minis des MTV Stadeln hielt man lange gut mit, nur die Tore wollten nicht fallen. Danae war in der 1. Halbzeit erfolgreich und Lennart schaffte in der 2. Halbzeit sogar den 2:2 Ausgleich und alles sah nach einem Unentschieden aus. Aber kurz vor Spielende traf Stadeln nochmals in unser Tor und das Spiel wurde äußerst unglücklich mit 2:3 verloren. Diese Niederlage konnten auch unsere beiden sehr starken Torhüter Viktoria und Luca nicht verhindern.
Im 3. Spiel ging es gegen die bisher ebenfalls noch sieglosen Minis des TV Dietenhofen. Durch Tore von Danae, Anna und Lennart war der ESV Flügelrad schon in der 1. Halbzeit dreimal erfolgreich. Weil Luca in der 2. Halbzeit plötzlich sehr gut warf und sich über 4 tolle Tore freuen durfte, wurde das letzte Spiel verdient mit 7:4 Toren gewonnen. Das Turnier hatte somit für unsere Minis einen versöhnlichen Abschluss genommen. Unsere beiden Torhüter Finn und Lennart hielten mit guten Reaktionen den Sieg fest.
Trainerin Manu war aufgrund der Vielzahl der Minis dennoch halbwegs zufrieden, denn die ständigen Wechsel hemmten oft den Spielfluss. Der kämpferische Einsatz der Minis war sehr gut. Für sehr viele Minis war es aber das letzte Miniturnier, denn sie wechseln ab sofort in die E-Jugend. Trainerin Manu wünscht Dane, Luis, Milena, Viktoria, Lennart, Finja, Finn, Sarah, Reka, Vanessa, Anna, Zoe und Luca (freiwilliger Wechsel) in der E-Jugend viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Handballspielen!
Bei den etwas zu wenigen Helfern (Verkauf, Kuchenspenden, Kampfgericht (Viola), Auf-bau) möchten sich Pauli und Manu recht herzlich bedanken! Durch eure Mithilfe konnte der ESV Flügelrad das Turnier reibungslos veranstalten. Das sportlich faire Turnier hat offensichtlich allen gut gefallen und unsere Minis waren begeistert dabei!
Gespielt haben:
Eric, Danae (2 Tore), Viktoria (1x Torwart), Erika, Lennart (2 Tore, 1x Tw), Finja, Zdravko (1x Tw), Finn (1x Tw), Luca (4 Tore!!, 1x Tw), Sarah, Reka, Vanessa, Anna (2 Tore, 1x Tw) und Robert;
Zwischenzeitlich haben die Minis im 2. Halbjahr 2016 an 3 Turnieren mit durchaus ansehnlichem Erfolg teilgenommen:
Beim 1. Turnier am 08.10.2016 in der Preißlerhalle musste man sich noch mit einem Unentschieden in 4 Spielen begnügen.
Beim 2. Turnier am 12.11.2016 in der Preißlerhalle blieben die Minis von Trainerin Manu Betz ungeschlagen. Mit einem Sieg und 2 Unentschieden hatten die Minis ein tolles Turnier bestritten.
Beim 3. Turnier am 03.12.2016 in Wendelstein hatten die Minis einen unglückli- chen Start. Nachdem die ersten beiden Spiele gegen die starken Mini 1 des TSV Altenberg (2:5) und den TSV Rothenburg (1:3) verloren wurden, konnten die beiden nächsten Spiel gewonnen werden. Mit jeweils 3:1 Toren siegten unsere Minis gegen den TSV Wendelstein und den TSV Altenfurt. Leider konnten sich mit Danaé und Milena nur zwei Mädels in die Torschützenliste eintragen. Unsere drei eingesetzten Torhüter (Anna, Luca und 2x Viktoria) konnten sich zwar mehrfach auszeichenen, die beiden Niederlagen konnten sie aber nicht verhindern.
Insgesamt war dies eine durchaus gute Mannschaftsleistung der Minis, die mit Erinnerungsmedaillen prämiert wurde!
Es hat sich aber auch gezeigt, dass sich die Spielerinnen untereinander erst noch finden müssen, denn bei den Minis trainieren und spielen Kinder aus 4 Jahrgän- gen von Anfängern bis zu Kindern, die beireits im 3. Jahr Handball trainieren und auch körperlich und athletisch überlegen sind. Die Kinder und die Trainerin brauchen für diese sportliche Herausforderung noch einige Zeit! Wir bitten deshalb alle Beteiligten um mehr Geduld!
Gespielt haben in Wendelstein:
Luca (1 x Torwart), Eric, Finja, Danaé (6 Tore), Anna (1 x Torwart), Vanessa, Viktoria (2 x Torwart), Milena (2 Tore), Luis, Reka;