Beachhandball 2025

Erima Jugend BeachCup 2025 - GBO und BBT 

 

Zwei Wochen Später stellten wir uns den Mannschaften auf unserem eigenen Turnier. Leider hatten sich hier nur 5 Mannschaften angemeldet, was für uns hieß zwei Spiele Samstag und zwei Spiele Sonntag. 

 

Samstag: 

Als Gastgeber obligte es uns, das Turnier zu eröffnen und das gleich gegen eine Mannschaft, die bereits schon um die Deutsche Meisterschaft gespielt hat. Die Elle Sandys aus Herrenberg (Ba-Wü) dominierten das ganze Turnier, was es uns sehr schwierig machte Punkte zu machen. Doch auch hier gab es schöne Aktionen. 

 

Gleich im zweiten und letzten Spiel für heute konnten wir in der ersten Halbzeit zeigen was wir können. Zwar mussten wir uns geschlagen geben, aber denkbar knapp. Bereits zu Langa und dem ersten Spiel eine deutliche Steigerung. In der zweiten Halbzeit mussten wir uns erneut geschlagen geben. Aber das ist kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. 

 

Wir steigen uns von Spiel zu Spiel und auch ein paar von den Damen waren da und haben uns angefeuert. Zusammen hatten wir ein paar gemeinsame Trainingseinheiten belegt. 


Sonntag: 

Mitten in der Nacht ging es dann für uns gegen Stadeln. In diesem Spiel hatten wir zwei gute Halbzeiten und waren auch oft dran die Führung zu übernehmen. Wurfpech und ein paar technische Fehler zu viel vertagten den ersten Sieg im Beachen vorerst noch. 

 

Im letzten Spiel des Turnieres stellten wir uns der HSV Bergtheim. In der ersten Halbzeit konnten wir noch nicht zeigen was wir können. Doch die Mädels der WJC unsere Eltern und ein paar Damen, feuerten uns lautstark an und machten uns Mut. 

 

Mit gestärkten Rücken und ordentlich Motaivation legten wir eine richtig klasse Halbzeit hin, in der wir es sogar, nach Rückstand, zum Ausgleich schafften. Leider konnten wir die Halbzeit nicht mehr drehen. 

 

Aber diese Art zu spielen kann sich doch sehen lassen. Darauf können wir sehr stolz sein. Jede hat sich im Verlauf des Turniers gesteigtet und tollte Aktionen gehabt. 

 

Sei es duch, Drehungen, Abwehraktionen, gehaltene Bälle oder tolle Anspiele! 

Großlangheim 2025

 

Gemeinsam nach Großlangheim, am Samstag reisten wir bei sengender Hitze nach Langa an und bezogen eines der großen Zelte. Leider konnten nicht alle über Nacht bleiben - es müssen eben auch noch Abschlussprüfungungen geschrieben werden. 

 

Samstag: 

Nachdem wir gefühlt den ganzen Tag gewartet haben - wir spielten erst gegen 17:30 Uhr - legten wir mit dem ersten Spiel los. In der ersten Halbzeit ging noch nicht so viel zusammen, wir mussten uns erst einfinden. Die zweite Halbzeit verlief dann ganz nach unserem Geschmack und wir holten uns das 1:1. Da in Lange leider ohne Shoot Out gespielt wird, ging das so in die Wertung ein. 

 

Spielt den selben Song nochmal! Alles klar den selben Song nochmal! 

 

Auch im zweiten und dritten Gruppenspiel gewannen wir immer einen Satz und verloren einen Satz. Drei Spiele, drei unentschieden, drei mal ungeschlagen!! 

 

Nach eine kurzen Rechnerei, standen wir im HALB-FI-NALE!! 

Somit waren wir unter den besten vier Mannschaften des Turniers.

 

Doch leider mussten wir uns dort recht deutlich geschlagen geben! Aber egal, es war noch Spiel um PLatz drei drin. 

 

Doch dann passierte leider keine Seltenheit, es wurde sich verrechnet und wir hätten das Halbfinale aufgrund 2 Tore Differenz nicht spielen dürfen. 

 

Das hieß für uns Spiel um Platz 5 statt Platz 3, die Enttäuschung war groß, vorallem weil das Spiel direkt im Anschluss, ohne Regeneration, statt fand. 

 

Somit mussten wir uns hier völlig K.O. geschlagen geben. 

 

Dennöch können wir auf diesen 5 Platz sehr stolz sein!!


Sonntag: 

Nachdem Sasmstag Abend noch einige unserer Spielerinnen abgereist waren haben wir uns kurz zwei Mädels aus der WJC ausgeliehen. In der normalen Runde ist sowas nicht möglich, dass Mädels die vier Jahre jünger sind bei uns mitspielen, auf einem Spaßturnier ist das in Ordnung. 

 

Was sollen wir sagen, wir hatten beide Mannschaften die das Finale bestritten haben in der Gruppe und dafür haben wir uns sehr gut geschlagen. Bei gühender Mittagshitze gaben wir alle unser Bestes. 

 

Dazu muss man sagen, dass wir auch Verletzungspech hatten und die Mädels trotzem durchgezogen und gekämpft haben. 

 

Gegen Volkach kam es dann zum Spiel um Platz 5, welches auch noch 5:5 endete. Das hieß eigentlich 7-Meter werfen. Aber bei dieser Hitze einigten wir uns auf einen geteilten 5. Platz. 

 

Damit können doch alle gut leben!

 

Impressum / Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© ESV Flügelrad Nürnberg e.V.