Mini-2-Turnier beim TSV Wendelstein am Samstag, den 29.03.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr, 4 Spiele: 3 Siege, 1 Unentschieden; 25:8 Tore
Mit 10 Spielerinnen und Spielern fuhren wir am Wochenende zum Bezirksspielfest des TSVWendelstein. Da die Halle lagebedingt kleine Spielfelder angelegt hatte, spielten
wir mit 5 Feldspielern und Spielerinnen, die, so die Idee der Trainerinnen, im Block je Spiel wechseln sollten. Die Spielzeit betrug 1 x 10 Minuten.
1. Spiel: ESV Flügelrad – TSV Altenberg: 4:3
Zum Auftakt des Turniers trat unsere Mini 2 mit vollem Kampfgeist gegen den TSV Altenberg an . Es war von Beginn an ein hart umkämpftes Spiel und beide Mannschaften mussten erst in das Spiel finden,
was sich in den ersten Minuten durch viele Chancen zeigte, welche nicht zum Torerfolg führten. Oskar startete im Tor und konnte durch seinen super Einsatz einige Gegentore verhindern. Schließlich
konnte Domi den ESV mit 1:0 in Führung bringen. Der TSV Altenberg erzielte gleich darauf den Ausgleich von 1:1. Doch unsere Mannschaft baute ihre Führung durch abwechselnde Torerfolge von Phillip und
Domi zum 4:1 aus. Trotz der gegnerischen Chancen durch den TSV konnte die Mini 2 am Ende einen Sieg von 4:3 erzielen. (Domi 1:0; Phillip 2:1; Domi 3:1; Phillip 3:1)
2. Spiel: ESV Flügelrad – TSV Wendelstein: 3:3
Im zweiten Spiel traf die Mini 2 auf unseren Gastgeber. Beide Mannschaften kämpften mit Einsatz um den Ball und die Torerfolge. Can konnte den ESV mit 1:0 in Führung bringen. Nachdem Wendelstein
durch zwei Tore hintereinander die Führung übernehmen konnte, erkämpfte sich unsere Mannschaft durch den eingewechselten Domi wieder die Führung. Die Partie blieb bis zum Ende ausgeglichen, was auch
der Endstand von 3:3 widerspiegelt. Domi wurde für Isabel eingewechselt, da sie leider aufgrund einer Handverletzung ausgefallen ist.
(Can 1:0; Domi 2:2; Can 3:3)
3. Spiel: HC Cadolzburg – ESV Flügelrad: 1:14
Auf den HC Cadolzburg trafen wir im dritten Spiel dieses Turniers. In diesem Spiel konnten unsere Mini 2 ihr handballerisches Können unter Beweis stellen und mit einer hervorragenden Torquote
brillieren. Mit 14 Toren und fünf Torschützen dominierte der ESV sein drittes Spiel. Die Gegentrefferzahl zeigt die kämpferische Leistung unseres Torhüters Can und führte am Ende nur zu einem
Gegentor. Eine tolle Leistung des Teams!
(Oskar 1:0; Domi 2:0; Domi 3:0; Phillip 4:0; Domi 5:0; Phillip 6:0; Oskar 7:0; Oskar 8:0; Domi 9:0; Oskar 10:0; Domi 11:0; Janos 12:0; Jonas 13:0; Oskar 14:0)
4. Spiel: ESV Flügelrad – TSV Altenfurt: 4:1
Im letzten Spiel trafen wir auf den TSV Altenfurt. Dieses Mal konnte durch eine hervorragende Torhüterleistung von Oskar und eine super Abwehrleistung wieder nur ein Gegentor verzeichnet werden. Das
Team der Mini 2 ging zwar durch den ersten Treffer des TSV in Rückstand, konnte sich aber durch 4 Tore in Folge ungebremst den Sieg holen. Durch ein gezieltes Umschalten von der Abwehr auf den
Angriff und den guten Passwechsel im Team, konnte der ESV seinen dritten Sieg im Turnier einheimsen. Erfreulich ist, dass die verletzte Isabel hier wieder mitspielen konnte und so das Turnier nicht
ganz verpasst hat.
Trainerin Manu und Co-Trainerinnen Grit und Tina waren mit der Leistung aller Spielerinnen und Spieler wieder sehr zufrieden! Alle haben gekämpft und vor allem das
Zusammenspiel im Team ist positiv hervorzuheben. Ihr könnt alle sehr stolz auf euch sein! Für die Mini 2 war dies das letzte Turnier als Minimannschaft und wir wünschen euch allen eine ebenso
erfolgreiche Zeit in der E-Jugend!
Gespielt haben:
Oskar (3x Torwart; 5 Tore), Domi (8 Tore), Isabel, Can (1x Torwart, 2 Tore), Laura, Felix (2 Tore), Philipp (4 Tore), Janos (3 Tore), Elena und Jonas (1 Tor)
Liebe Grüße
Trainerin Manu, Co-Trainerin Grit und Co-Trainerin Tina
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Mini-3-Bezirksspielfest beim TSV Wendelstein am Samstag, den 29.03.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr; 4 Spiele: 4 Niederlagen; 6:24 Tore
Mit 13 Spielerinnen und Spielern haben wir am Wochenende beim TSV Wendelstein das Bezirksspielfest bestritten. Gespielt wurde jeweils mit 5 Feldspielern. Die Spielzeit
betrug 1 x 10 Minuten.
1. Spiel: ESV Flügelrad – SC Schwabach: 1:4
Im ersten Spiel trafen unsere Minis auf den SC Schwabach. Der ESV tat sich schwer, in das Spiel zu finden und vor allem die Abwehr hatte Probleme, die gegnerische Mannschaft zu decken. So kassierten
wir 3 Gegentore in Folge, welche schwer waren, wieder aufzuholen. David konnte mit seinem Tor zum 1:3 die Aufholjagd beginnen. Doch leider reichte uns die Zeit nicht und unsere Torchancen wurden
nicht genutzt. So konnte der SC Schwabach dieses Spiel für sich entscheiden. (David 1:3, Torwart Niklas)
2. Spiel: ESV Flügelrad – HC Erlangen: 1:6
Das zweite Spiel bestritten unsere Mini-3 gegen den HC Erlangen und auch hier taten wir uns sichtlich schwer. Auch wenn der HCE bereits erfahrenere Spieler aufweisen konnte, fehlte bei uns vor allem
in der Abwehr teilweise der Einsatz und auch an unsere Chancenverwertung war nicht gut. So konnte der Gegner durch sein Laufspiel einen Sieg mit 6 Toren einholen. (Adam 1:1, Torwart David)
3. Spiel: ESV Flügelrad – MTV Stadeln: 3:8
Im dritten Spiel trafen wir auf den MTV Stadeln. Zu Beginn waren beide Mannschaften ausgeglichen und wir konnten die 1:0 Führung des Gegners durch ein Tor von Adam ausgleichen. Doch dann führten
Unkonzentriertheiten und eine nicht konsequente Abwehr zu Fehlern und wir kassierten 6 Gegentore in Folge. Trotz der vielen Gegentore haben wir uns nicht entmutigen lassen und versuchten weiterhin,
Tore zu erzielen. David und Nils konnten dies auch jeweils erfolgreich umsetzen, doch leider reichte dies nicht, um die ausgebaute Führung des MTV aufzuholen. (Adam 1:1; David 2:7; Nils 3:8, Torwart
Jonas/Adam)
4. Spiel: TV Eibach – ESV Flügelrad: 6:1
Das letzte Spiel spielten wir gegen den TV Eibach. Auch dieses Mal kamen wir erst spät ins Spiel und erhielten bereits 3 Gegentore. Die Minis taten sich schwer, die Abwehrleistung halten zu können
und Torwürfe zu erzielen. Wir freuen uns aber, dass Matteo in diesem Spiel ein Tor erzielen konnte und das 1:3 warf. Es wurde zwar um jeden Ball gekämpft, doch leider konnten wir in diesem Spiel kein
weiteres Tor erzielen. Da die Kräfte langsam nachließen, konnten wir 3 weitere Gegentore nicht mehr verhindern und der ESV verlor dieses Spiel mit 1:6. (Matteo 1:3, Torwart David)
Trainerin Manu und Co-Trainerinnen Grit und Tina wollen den Minis aber Mut zusprechen. Da in diesem Turnier ebenfalls erfahrenere Spieler in den Mannschaften waren, war
dies ein schwierigeres Turnier für unsere „Kleinen“ und Neuanfänger. Wir sind stolz, dass alle mit Spaß und Begeisterung an diesem Turnier teilgenommen haben und freuen uns, die nächste Saison nutzen
zu können, um euch zu eben solchen erfahreneren Spielern trainieren zu können. Im Angriff gilt es, öfter abzuspielen, um auch andere ins Spiel zu bringen und Torchancen besser nutzen zu können! Und
die Kleinen wiederum müssen noch mehr Mut haben, den Abschluss zum Tor zu suchen. Alle haben gekämpft und sich nicht entmutigen lassen! Zum ersten Mal dabei waren Nele und Johanna. Ihr könnt alle
sehr stolz auf euch sein!
Gespielt haben:
Ella, Maila, Jonas, Nele, Adam (2 Tore), Niklas, David (2 Tore), Toni, Johanna, Nils (1 Tor), Anni, Matteo (1 Tor) und Romy
Liebe Grüße
Trainerin Manu, Co-Trainerin Grit und Co-Trainerin Tina
<< Neues Textfeld >>