Beachhandball 2025

Auch in diesem Jahr ging es für uns nach der Hallensaison wieder raus auf den Sand! 
 

Vom 28.06. bis zum 29.06.2025 waren wir in Großlangheim. Dort haben wir auf

Sand und auf Rasen gespielt. 

 

Zwei Wochen Später, vom 12.07. bis 13.07.2025 spielten wir auf unserem eigenen Turnier zum ersten Mal um GBO Punkte. 

 

Erima Jugend BeachCup 2025 - GBO und BBT 
 

Nach Langa ist vor unserem eigenen Turnier. Darauf hatten wir uns besonders gefreut. Zwei Tage beachen! Unser eigenes Turnier ist Teil zweier Serien.

 

Zum einen kann man hier Punkte für die Bayerische Beach Tour (BBT) sammeln. Hier können mehrere Turniere gespielt werden und das Ergebnis der besten drei Platzierungen geht in die Wertung ein. Wer am Schluss die meisten Punkte hat wird Bayerischer Meister. 

 

Und zum anderen ist unser Turnier auch Teil einer Deutschlandweiten Serie, der German Beach Open (GBO). Hier sammelt man Punkte für die Deutsche Meisterschaft. Wie bei der Landesmeisterschaft, zählen auch hier die besten drei Platzierungen. 

 

Da wir je nur eines dieser Turniere spielen haben wir dieses Jahr keine Chance bei beiden Touren vorne mitzuspielen, aber darum gehts uns auch gar nicht. Wir wollen vor allem Spaß haben. 

 

Samstag: 

Wir legten gegen die JSG Fürhter Land sofort los und sicherten uns die erste Halbzeit. Doch wie sooft beim Beachen sieht die zweite Hälfte ganz anders aus. Das macht diese Sportart so besonders und einzigartig. Also hatten wir unser erstes Shoot Out in diesem Jahr. Wirklich trainiert haben wir das nicht, also eine völlig neue Drucksituation mit der wir schnell lernen mussten umzugehen. Was sollen wir sagen?                                Es hat geklappt!

Wir sicherten uns im Shoot Out den Sieg und gewannen unser Spiel mit 2:1 Sätzen.  

 

im zweiten Spiel gab es dann erst mal einen 0:2 Dämpfer, denn wir hatten die BeachNudelz aus Großwallstadt gegen uns. Wir konnten zeitweise gut mithalten, trafen dann aber zu viel Aluminium und zu wenig in die Ecken um das Spiel enger zu gestalten. Also ging das spiel gegen die späteren Turniersiegerinnen verloren. 

 

Mund abwischen und weiter machen!

 

Denn die letzten beiden Spiele konnten wir wieder für uns entscheiden, einmal mit 2:0 und das letzte erneut im Shoot Out mit 2:1. So ging es mit 6:4 Sätzen am nächsten Tag ins Halbfinale gegen die JSG Fürther Land 1. 

 

Sonntag:

Die erste Halbzeit des Halbfinales war gigantisch und wir konnten uns direkt den ersten Satz sichern. Im gesamten Turnier und auch zu Langa hatte man im Spiel eine deutliche Steigerung gesehen. In der zweiten Halbzeit spielten wir ebenfalls stark, konnten den Sack allerdings nicht zu machen. 

 

So ging es unter den Augen des Bayerischen Rundfunks ins Shoot Out. Nach je fünf Schützinnen stand es unentschieden, als geht es so lange weiter bis eine Mannschaft nicht mehr trifft. Leider hat es in diesem Fall uns erwischt und wir verloren das Halbfinale denkbar kanpp. 

Im Shoot Out kann immer alles passieren und natürlich was die Enttäuschung groß. Dennoch haben wir hier ein wahnsinns Spiel abgeliefert auf das jede Einzelne von uns stolz auf sich sein kann. 

 

Im letzten Spiel um Platz drei mussten wir erst einem Rückstand hinterherlaufen, kamen dann immer besser ins spielen und drehten die erste Halbzeit zu unseren Gunsten. In der zweiten Halbzeit ließen wir keinen Zweifel aufkommen, dass wir uns diesen dritten Platz sichern wollten. Nach einer umkämpften Halbzeit konnten wir uns den Platz auf dem Treppchen sichern! 

 

Die Freude war natürlich riesengroß!! Nun sind wir ein wenig traurig, dass die Beachsaison schon wieder vorbei ist. Aber am Samstag den 19.07.2025 zeigen wir beim Jugendabschluss unseren Trainerinnen und Eltern mal, was wir alles gelernt haben.

 

Großlangheim 2025

 

Auch in diesem Jahr ging es für uns wieder nach Großlangheim, dieses Mal in unserer neuen Altersklasse der C-Jugend. Das hieß für uns nicht mehr am Freitag anreisen und spielen. Nun spielten wir Samstag auf Beach und Sonntag auf Rasen. Allerdings fand das Turnier ausgerechnet am heißesten Wochenende des Jahres statt. 

 

Samstag: 

Kurz nach zehn Uhr morgens stand uns direkt eines der schwersten Spiele gegen die Mannschaft aus Stadeln an. Auch wenn wir gut loslegten, konnten wir leider keine der beiden Halbzeiten für uns entscheiden und mussten uns nach kurzer Spielzeit 0:2 geschlagen geben.

 

Na das konnten wir so nicht auf uns sitzen lassen und wussten, dass wir noch einen Zahn zulegen mussten. Von Spiel zu Spiel steigerten wir uns und gaben in der Gruppenphase, bei knappen 35°, keinen Satz mehr her. So konnten wir uns als Gruppenzweiten gegen den Zweiten aus der Gruppe B im Viertelfinale gegen die Mannschaft von BoSchott II durchsetzen.

 

Im Halbfinale allerdings standen wir der ersten Mannschaft von BoSchott gegenüber. Diese waren dann doch einen Ticken zu stark für uns. Trotz sehr guter zweite Halbzeit konnten wir kein Penalty erzwingen und mussten uns so dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 konnte dann wiederrum souverän gewonnen werden. 

 

Top 3 kann sich auf dem ersten Beachturnier in der WJC doch sehen lassen!


Sonntag: 

Nach einer kurzen Nacht, saßen wir bereits um kurz vor acht Uhr morgens beim Frühstück und stärkten uns für das Rasenturnier. Es würde noch heißer werden als am Samstag und es gab noch weniger Schatten am Spielfeldrand. 

 

Leider waren alle starken Mannschaften in einer Gruppe und wir konnten unsere Leistung vom Beachen nicht wiederholen, daher gelang und in der Gruppe "nur" ein Sieg. Dieser reichte aus, damit wir das Spiel um Platz 5 bestreiten durften, welches wir deutlich für uns entscheiden konnten. Mit zwei Siegen zum Abschluss zeigten wir nochmal was wir drauf haben. 

 

Alles in allem war es ein tolles Turnier für uns und wir hatten jede Menge Spaß!

 

Impressum / Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© ESV Flügelrad Nürnberg e.V.