Spielberichte der Saison 2025/2026

LIGABETRIEB

 

Dritter Sieg im dritten Spiel – 26:13 (10:5)

 

Heute hatten wir den Club zu Gast, eine Mannschaft, die in dieser Saison außer Konkurrenz spielt. Was aber nicht heißt, dass wir dieses Spiel nicht ernst nehmen würden. Lediglich der Ausgang des Spiels landet nicht in der Meisterschaftswertung.

Wir starteten gut ins Spiel und konnten sowohl die Angriffe der Gäste abwehren, als auch selbst in Führung zu gehen. Bis zur elften Minuten kassierten wir nur ein Gegentor was der starken Abwehr und unserer starken Keeperin zu verdanken hatten. Nach dem 7:1 brachten wir vorne die Bälle nicht mehr so souverän im Tor unter, was einen deutlicheren Spielstand verhinderte. So kamen die Gäste in der ersten Halbzeit wieder etwas heran. Durch unglückliche Abwehraktionen kamen die Cluberinnen wieder etwas heran.

In der Pause wurde kurz durchgeschnauft und schon ging es wieder weiter. Die Tore wechselten nun hin und her. Immer wieder spielten wir uns vorne wirklich schöne Torchancen heraus, durch einlaufen, durch schöne Pässe, doch wir belohnten uns dafür zu wenig. Bei einem Stand von 12:6 leisteten wir uns in der Abwehr zu viele Fehler und brachten vorne durch zu schnelle und unüberlegte Torabschlüsse keinen Ball mehr im Tor unter. In dieser nennen wir es Schwächephase gelang es den Gästen wieder auf drei Tore heran zu kommen.

Aber wir wären nicht wir, wenn wir uns bei knappen Spielständen nicht besinnen würden und einen Gang höher schalten. Als wäre das ein Weckruf gewesen spielten wir uns bei einem Stand von 14:11 einen 4-Tore-Lauf heraus und stellten wieder einen komfortablen Vorsprung heraus. In der Abwehr passte nun die Abstimmung wieder besser, was dazu führte, dass wir nur noch zwei Tore kassierten. Vor allem konnten wir einige Bälle herausspielen und im Konter sicher verwandeln. Sechs Minuten vor Ende ließen wir kein Gegentor mehr zu warfen selbst aber noch sechs weitere Tore zum 26:13 Endstand.

So sicherten wir uns auch diesen Sieg souverän. Mit acht verschiedenen Torschützinnen war auch die Torausbeute gut über die Mannschaft verteilt. Aber ein Spiel ist mehr als NUR Tore. Uns ist immer wichtig, dass wir als Mannschaft spielen. Auch wenn eine gute Aktion nicht in einem Tor endet, pushen wir uns und feuern uns an, denn die Aktion war richtig und gut.

Schon am nächsten Wochenende geht’s für uns weiter mit dem zweiten außer Konkurrenz Spiel gegen die Mannschaft aus Roßtal.


Es spielten: Mona, Hannah, Jonna, Jule, Lina, Helen, Adriana, Elisa, Jolina, Marie, Erika, Alexandra 

 

 

Nächstes Spiel, nächstes Glück?  Tuspo Nürnberg – WJC 14:30 (8:14)

 

Nach dem doch recht knappen Spiel gegen Tuspo Heroldsberg, waren wir am vergangenen Wochenende zu Gast bei Tuspo Nürnberg und wollten wir die nächsten zwei Punkte, vor allem aber wollten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.

Zu Beginn waren wir noch etwas, sagen wir mal nervös, da wir den Ball erst nach zwei Minuten im Tor unterbrachten. Auch unser zweites Tor konnte sich wirklich sehen lassen und wir hatten Lust auf mehr. Leider gleichen die Gastgeberinnen erst einmal aus. Wir waren die bessere Mannschaft, konnten den Ball noch nicht so richtig im Netz unterbringen. Allerdings änderte sich dies ab der achten Minute. Durch schönes Einlaufen und gut gespielte Pässe, konnten wir uns auf 2:6 absetzen. Dies hatten wir der Abwehr und einer starken Torhüterinnenleistung zu verdanken.

Trotz Vorsprungs standen wir noch zu viel und konnten daher das Ergebnis nicht deutlicher gestalten. Denn sobald wir aus dem Laufen kamen und uns vor allem ohne Ball bewegten um die Abwehr auseinander zu ziehen, kamen wir zu einfachen Toren. So ging es mit komfortablem Vorsprung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit gaben wir uns keine Blöße und setzten dem Spiel wirklich unseren Stempel auf. Wir konnten uns auf 8:21 absetzen. Die Abwehr arbeitete gut zusammen, sodass unsere Torhüterin die Bälle teilweise sogar fangen konnte. Unterzahl gelang es den Gastgeberinnen mehrere Tore am Stück zu machen, da wir uns in Unterzahl noch nicht so gut zuordnen konnten. In der C-Jugend darf man bei Zeitstrafe nicht mehr auffüllen wie in der D-Jugend und bleibt in Unterzahl. Allerdings darf man die Unterzahl defensiv decken.

Nach Ablauf der Zeitstrafe gelang es uns noch weitere acht Tore zu werfen und nur ein einziges zu kassieren. So konnten wir uns mit einem deutlichen Sieg die nächsten zwei Punkte sichern.

Sieben Torschützinnen konnten sich wieder auszeichnen. Aber ein Tor ist immer eine Mannschaftleistung, durch Laufwege, das Abwehren in der Defensive, durch Passen und jede hatte ihren Anteil an den Toren.

 

Es spielten: Jonna, Jule, Hannah, Helen, Adriana, Elisa, Jolina, Aelxandra, Marie, Mona, Erika

 

 

Heimspielsieg erkämpft – WJC : Tuspo Heroldsberg 21:18 (7:8)

 

Nach den Sommerferien und nur einem einzigen Training vor dem ersten Spiel, mussten wir uns erst einmal wiederfinden. Den Start in die Saison hatten wir uns auch anders vorgestellt, konnten uns aber dank starker Schlussphase den ersten Sieg holen. 

 

Die ersten zwei Tore gehörten uns, so konnte es weitergehen. Doch da hatten wir uns zu früh gefreut. Die Abwehr, eigentlich unser Paradestück, stand heute von Beginn an nicht gut. Wir vergaßen uns gegenseitig zu helfen, weshalb jede allein gegen ihre Gegenspielerin stand. Dennoch blieb es ein enges Spiel mit ständigem Führungswechsel. 

Obwohl das Spiel ausgeglichen war, blieben wir noch hinter unseren Möglichkeiten zurück. Das laufen ohne Ball kam noch zu wenig, was schade war, denn immer, wenn wir aus dem Laufen kamen erspielten wir uns ein schönes Tor. Unsere Torhüterinnen hielten uns im Spiel und so ging es mit einem Tor Rückstand in die Pause. 

 

Man merkte uns sichtlich die Nervosität an, doch wir wollten auf keinen Fall aufgeben und als Siegerinnen vom Platz gehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gerieten wir das erste Mal mit drei Toren ins Hintertreffen, doch ein Kraftakt in der Abwehr und guten Aktionen im Angriff erkämpften wir uns wieder ein Unentschieden zum 14:14. Es folgte eine Auszeit der Gäste um unseren Lauf zu unterbrechen. Doch das Spiel blieb eng, allerdings mussten wir wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Doch mit einer deutlichen Steigerung der Abwehr gingen wir ca. 5 Minuten vor dem Ende mit 19:18 in Führung. Einen gehaltenen 7-Meter später erzielten wie zwei Minuten vor dem Ende die zwei Tore Führung. Nun wurde in der Abwehr geackert und gefightet um ja den Anschlusstreffer zu vermeiden. Ein weiterer Ballgewinn sicherte uns mit dem 21:18 den heutigen Endstand.

 

Auch wenn wir wissen, dass wir deutlich besser spielen können als heute, haben wir rein mit unserem Willen den Sieg geholt. Und auch ein solches Spiel muss am Schluss erst mal über die Ziellinie gebracht werden. Und es konnten sich acht verschiedene Torschützinnen auszeichnen. 

Wir werden nun weiter trainieren und uns wieder von Mal zu Mal steigern. 

Für uns ist nun eine Woche Pause angesagt ehe es am 05.10.2025 auswärts weiter geht. 

 

 

Es spielten: Jonna, Jule, Lina, Hannah, Helen, Adriana, Elisa, Jumana, Marie, Jolina, Alexandra, Mona

 

 

RUNDE 3 - QUALIFIKATION ZUR ÜBOL

in Amberg

 

Am 01.06.2025 stand die dritte und letzte Runde für uns in der Qualifikation an. Nachdem wir in der zweiten Runde aus der Oberliga-Quali rausgefallen sind, wollten wir die ÜBOL klarmachen. Dazu ging es für uns nach Amberg, wieder gegen drei Mannschaften die wir nicht kannten.

HG Amberg : WJC 12:11 (4:3)
Vor dem Spiel gab es noch ein Mannschaftsfoto für die Homepage. Im Ersten Spiel tragen wir gleich auf die Gastgeberinnen, die schon fast alle ein Jahr C-Jugend gespielt hatten. Vor allem Körperlich waren uns die Hausherrinnen überlegen. Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken. In den ersten vier Minuten stand es noch 0:0, da wir uns erst noch aneinander gewöhnen mussten, gingen dann mit 0:2 in Führung. Durch einen Durchhänger gerieten wir ins Hintertreffen, gingen aber mit 4:3 in die Halbzeit. Es wurden auf beiden Seiten viele Schrittfehler gepfiffen, was die wenigen Tore erklärte, da keine Mannschaft die technischen Fehler der Anderen Nutzen konnte. Der Spielstand blieb spannend und auch in der zweiten Halbzeit hart umkämpft. Bei noch verbleibenden 8 Minuten lagen wir zum ersten Mal mit drei Toren hinten. Doch keine von uns gab auf und wir erkämpften uns die Führung wieder zurück. Unsere Chancenverwertung verhinderte, dass wir uns den Sieg holten und so mussten wir uns denkbar knapp geschlagen geben.

WJC : Mintraching/Neutraubling 9:12 (5:5)
Im zweiten Spiel hatten wir es mit einer Mannschaft zu tun, die altersmäßig so aufgestellt war wie wir. Hier hatten wir aber schon gesehen, dass wir noch mal eine ganze Schippe oben drauf legen mussten um dieses Spiel für uns zu entscheiden. Und das taten wir auch. Die Abwehr legte nochmal einen Zahn zu und half sich gegenseitig noch besser aus. Es wurde viel zum Ball gearbeitet. Es lag wieder an unserer Chancenverwertung, dass wir, statt in Führung zu gehen, einem Rückstand hinterherliefen. Und dennoch schafften wir auch hier erneut durch unsere Kämpferherzen den Ausgleich zur Halbzeit. Die Rückstände auszugleichen kostet und viel Kraft, die oft dann hinten raus nicht mehr reicht. Das und eben unsere sicher verworfenen Bälle verhindern auch hier, dass wir uns den Sieg holen.

Und dennoch hat man bereits einen Unterschied vom ersten zum zweiten Spiel sehen können und zwar mit einer deutlichen Leistungssteigerung!

WJC : HV Oberviechtach 12:16 (6:8)
Im letzten Spiel ging es nun um den begehrten dritten Platz, der die ÜBOL sicherte. Der vierte spielt in der nächsten Saison ÜBL. Wir waren motiviert und wahrscheinlich auch etwas nervös, da wir auch hier schnell ins Hintertreffen gerieten. In diesem Spiel hatten wir die Kreisläuferin nicht im Griff, da wir die Pässe nicht verhindern konnten. Dennoch kämpften wir uns immer wieder auf einen 2 Tore Rückstand heran, schafften es aber nicht uns dieses Mal den Ausgleich zu erzielen. Fünf Minuten vor Ende hatten wir uns erneut auf 10:12 herangetastet, doch der Anschlusstreffer wollte nicht fallen. So mussten wir uns auch im dritten Spiel geschlagen geben.

Jede von uns war sichtlich frustriert, da wir uns mehr vorgenommen hatten.

Wir blicken aber immer mit einem positiven Fazit auf den Tag bzw. die Qualifikationsrunde für die Saison 2025/2026 zurück. So hat uns ein Offizieller des Ausrichtervereins, sehr spielstark genannt.

 

Wir können mithalten, auch mit den Mannschaften, die nun in der OL oder ÜBOL spielen!
Unsere Abwehr ist bereits jetzt schon gut und wird noch besser werden!
Wir setzen uns schon jetzt besser durch, auch gegen Körperlich stärkere Gegnerinnen!
Wir geben nie auf!
Alles was haltbar ist, hält unsere Torhüterin!
Wir sind schnell!
Wir lernen aus unseren Niederlagen für die kommenden Siege! 

Es spielten: Erika, Jonna, Jule, Lina, Jumana, Helen, Adriana, Elisa, Marie, Mona, Alex

 

RUNDE 2 - QUALIFIKATION ZUR OBERLIGA

in Zirndorf
 

Heute ging es in Zirndorf in der zweiten Runde darum unter die ersten beiden Mannschaften zukommen um in der dritten Runde in zwei Wochen weiter um die Oberliga mitspielen zu können. Die beiden anderen Mannschaften gehen in Runde drei in die ÜBOL.

JSG Fürther Land II – WJC 16:11 (8:2)
Das ersten Spiel hatten wir gleich gegen die Gastgeberinnen und somit auch die einzige Mannschaft, die wir kannten. In den ersten Minuten gab es auf beiden Seite noch nichts Zählbares. Unsere Abwehr stand gut und wir zwangen unsere Gegnerinnen zu Fehlern, die wir vorne noch nicht in Tore umwandeln konnten. Mitte der ersten 15 Minuten lagen wir mit 4:0 zurück. Wir leisteten uns vorne zu viele Fehler, das führte zu schnellen Gegentoren. Durch hartes Einsteigen der JSG waren wir immer wieder gezwungen viel durch zu wechseln. Durch die neuen Situationen kam es zu Lücken in unserer Abwehr. Dennoch sind 8 Gegentoren in 15 Minuten absolut in Ordnung, wir müssen unsere Bälle vorne in Tore umwandeln. In der zweiten Halbzeit spielten und kämpften wir nun konzentrierter, klar es klappte noch nicht alles, dennoch konnten wir uns deutlich steigern und gewannen sogar die zweite Halbzeit mit einem Tor. Zum Sieg reichte es nicht mehr, dennoch ein gutes Ergebnis. Wir können weiterhin mithalten.

WJC - SG Frankenpower 14:20 (10:12)
Nach einem Spiel Pause ging es nun gegen eine Mannschaft, die wir nicht kannten. Wir wollten dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen. Und so legten wir auch los. Gleich nach 5 Sekunden das erste Tor. Die Partie war ein sehr ausgeglichenes Spiel, mit Spielständen von 2:2, 4:4, und 9:9.
Wir kämpften und spielten uns immer wieder tolle Torchancen heraus. Unsere Torhüterin entschärfte auch freie Bälle und hielt uns im Spiel. Noch setzte uns die Härte zu, ist eben C-Jugend, aber wir gaben unser bestes und auf gar keinen Fall auf. Mit einem Knappen Rückstand ging es in die Halbzeit, aber wir hatten ja schon beweisen, dass hinten rauskommen. Doch irgendwie wollte, dass dieses Mal nicht klappen. Wir kassierten hinten leider die Tore ohne vorne selbst nachzulegen. Wenn unsere Abwehr zum Ball verschob kamen die Gegnerinnen auch nicht mehr durch, doch das klappte noch nicht konsequent genug und mussten leider die zweite Niederlage hinnehmen.

Zu keinem Zeitpunkt hat auch nur eine Spielerin von uns aufgegeben.

WJC - HSG Pleichach 13:24 (6:14)
Beim letzten Spiel wollten wir einfach noch mal 30 Minuten Spaß haben und das zeigten wir auch. Wir liefen nun mehr ohne Ball und gingen in die Lücken, was uns auch die gewollten Tore brachte. Das Spiel war bis zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen, doch auch hier hab es wieder sehr harte Fouls. Durch das viele Wechseln, mussten wir uns immer wieder auf neue Positionen einstellen und das haben wir verdammt gut gemacht. Jede Spielerin hat heute mindestens auf zwei Positionen gespielt und die Herausforderung gemeistert und sich dieser direkt im Wettkampf gestellt. Spielerisch waren wir nun definitiv angekommen und konnten nochmal zeigen, dass wir auf jeden Fall mithalten können. Dieser verflixte Ball wollte einfach nicht ins Tor. Das Ergebnis ist für das Spiel zu hoch ausgefallen, hier hat uns in der Abwehr einfach die Kraft gefehlt.

Dennoch ist das absolut kein Grund enttäuscht zu sein oder den Kopf in den Sand zu stecken. Wir haben zwei schwere Oberliga-Turniere gespielt und wissen wir kratzen schon jetzt am Oberliga-Niveau. Auch wenn diese Herausforderung nun vorbei ist, spielen wir in zwei Wochen dann um den Einzug in die ÜBOL.

Wir steigern uns weiter von Spiel zu Spiel und wollen immer besser werden. Bereits zum ersten Turnier vor zwei Wochen konnten wir schon wieder eine Entwicklung sehen. Wenn etwas nicht klappt, dann machen wir es eben beim nächsten Mal anders. Es gab klasse Paraden, tolle Anspiele, schöne Würfe und ein Zusammenhalt in der Abwehr.

In der Mannschaftsstatistik sind wir mit nur eine Zeitstrafe die fairste Mannschaft des Turniers, da wir unsere Gegner hart aber fair stoppen wollen. Sieben verschiedene Schützinnen konnten sich auszeichnen, aber alle waren an den Toren beteiligt.

Es spielten: Lilly, Jonna, Jule, Lina, Helen, Adriana, Elisa, Hailey, Greta, Marie, Mona, Alex

 


 

RUNDE 1 - QUALIFIKATION ZUR OBERLIGA

in Sulzbach-Rosenberg

 

Hallo zusammen!

Da sind wir wieder, als neu formierte C-Jugend warten neue Herausforderungen auf uns. Nach den Osterferien und den ersten Trainingseinheiten, im Sand und in der Halle, stand am ersten Mai Wochenende die erste Runde der Jugendqualifikation an.

Mit unseren drei 2011er Mädels, Alex, Erika und Jumana, die nun wieder mit uns zusammenspielen können, wagen wir den Versuch uns für die Oberliga zu qualifizieren.

Dazu müssen wir drei Runden bestreiten um unser Ziel zu erreichen und die erste Stufe dafür wollen wir heute nehmen. Dazu standen uns heute drei Mannschaften gegenüber, die wir nicht kannten.

 

WJC : SG Helmbrechts/Münchberg – 12:12 (8:8)
Anpfiff! Wir kamen super ins Spiel und erwischten unsere Gegnerinnen auf dem Kalten Fuß, denn nach 2:22 lagen wir 3:0 vorne und hatten bereits einen Siebenmetzer entschärft. Es kristallisierte sich nach und nach ein hartes und intensives Handballspiel heraus. Die Abwehr stand gut, doch vorne verpassten wir einige Chancen und konnten so unseren Vorsprung nicht weiter ausbauen. In der zehnten Minute kassierten wir zum ersten Mal den Ausgleich und gerieten ca. 1:20 vor dem Ende der ersten Halbzeit einen zwei Tore Rückstand. Doch wir gaben nicht auf und glichen zum 8:8 Halbzeitstand aus. Nach der Pause ging das Spiel ausgeglichen aber hart weiter. In der C-Jugend ist das Spiel nun eben körperlicher. Wir zeigten tolle Anspiele mit Überblick, klasse Paraden. Kurz vor Ende des Spiels lagen wir mit zwei Toren in Führung, mussten dann allerdings noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Der letzte Wurf zum Abschluss des Spiels wollte nicht ins Tor.

Ein tolles Spiel und ein verdienter Punkt.

HC Forchheim : WJC – 18:15 (9:6)
Gleich im Anschluss bestritten wir nach kurzer Regeneration unser zweites Spiel. Das Spiel begann genauso intensiv wie das alte endete. Nach gut einem Drittel der gespielten Zeit lagen wir mit 5:1 hinten. Wir waren schlicht weg stehend K.O. und doch wollte sich niemand geschlagen geben. Angriff um Angriff kämpften wir um unsere Tore. Uns gelang es wirklich kurz vor Ende der ersten Halbzeit uns wieder auf 7:6 heran zu kämpfen.                         WAS.EINE.WILLENSLEISTUNG!
Wir gingen zwar mit einem Rückstand in die Halbzeit, aber allein diese ersten 15 Minuten zeigten, dass man immer mit uns rechnen muss. Auch in der zweiten Halbzeit zeigten wir immer wieder was wir konnten, doch auch dieses Spiel nahm nochmal an Härte zu. Wir hatten uns wieder auf ein Tor zum 15:14 herangekämpft, konnten das Spiel dann nicht ganz auf unsere Seite ziehen und netzten zum Abschluss noch einen Siebenmeter zum 18:15 Endstand ein.

HC Sulzbach Rosenberg : WJC – 14:12 (6:6)
Unser letztes Spiel bestritten wir zum Schluss gegen die Gastgeberinnen. Dieses Spiel wollten wir gewinnen und uns den ersten Sieg in der Quali-Runde holen. Niederlagen steckt keiner gerne ein, seien sie auch noch so knapp. Wir starteten wie im Ersten Spiel gut und kamen super rein. Mit tollen Anspielen und einer klasse Abwehr hielten wir uns die Gegnerinnen zunächst vom Leib. Vorne verpassten wir es uns weiter abzusetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit mussten wir noch einen Siebenmeter zum 6:6 Halbzeitstand hinnehmen. In den letzten Fünfzehn Minuten des Tages mussten wir knapp die Hälfte in Unterzahl agieren, nicht alle Strafen konnten wir nachvollziehen da beide Seiten hart spielten, allerdings nur eine betraft wurde. So schlichen sich leider immer wieder Fehler und Lücken in der Abwehr ein, was es uns nicht ermöglichte den Sieg zu holen. Und doch schafften wir es uns nochmal auf zwei Tore heran zu kämpfen.

 

Auch wenn es an diesem Tag nicht für einen Sieg gereicht hat, haben wir die zweite Runde der Oberliga-Quali erreicht und kämpfen bereits am Wochenende des 17.05/18.05 um eine noch bessere Ausgangsposition. Heute konnten sich wieder sieben verschiedene Torschützinnen auszeichnen.

Es spielten: Jumana, Jonna, Jule, Lina, Erika, Helen, Adriana, Elisa, Hailey, Marie, Mona, Alexandra

 

Impressum / Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© ESV Flügelrad Nürnberg e.V.