Dieses Jahr stellten wir uns gleich zwei Turnieren. Vom 28.06. bis zum 29.06.2025 waren wir in Großlangheim. Dort haben wir auf Sand und auf Rasen gespielt.
Zwei Wochen Später, vom 12.07. bis 13.07.2025 spielten wir, als WJC 2, auf unserem eigenen Turnier zum ersten Mal um GBO Punkte.
Erima Jugend BeachCup 2025 - GBO und BBT
Da unser eigenes D-Jugend-Turnier entfallen ist, haben sich unsere Trainerinnen gedacht, dass sie uns als WJC bei dem GBO-Turnier für die C- bis A-Jugenden anmelden.
Das hieß für uns immer gegen 2 bis 3 Jahre ältere Mädels zu spielen. Eine ganz schön große Herausforderung. Dennoch wollten wir unser bestes geben.
Samstag:
Gleich im aller ersten Spiel hatten wir es mit der späteren zweitplatzierten Mannschaft zu tun. Da gab es für uns nichts zu holen und wir mussten uns deutlich geschlagen geben.
Doch schon im zweiten Spiel konnten wir uns steigern und die zweite Halbzeit für uns gewinnen. Dieses Mal gegen die Youngsters also der zweiten Mannschaft von Großwallstadt. Das hieß für uns wir gingen zum ersten Mal ins Shoot Out. Das hatten wir weder in Langa ausgespielt noch vorher trainiert. Mit ein bisschen Pech verloren wir 2:4.
Nach drei langen Stunden Pause spielten wir unser drittes und für den Tag letztes Spiel gegen den HBC. Das war unser bestes Spiel, denn gegen den späteren Turnier vierten konnten wir ebenfalls einen Satz gewinnen. Der zweite Satz ging knapp verloren. Unser zweites Shoot Out verloren wir nach sieben Werferinnen mit 4:3.
Auch wenn im ersten Moment die Enttäuschung groß war, wir hatten uns im Turnierverlauf gesteigert und es zwei mal in ein Shoot Out geschafft.
Sonntag:
Am Sonntag hatten wir nur noch unser Platzierungsspiel um Platz 8. Das wollten wir natürlich gewinnen.
Durch den Rückzug einer Mannschaft, hatten wir leider eine ungerade Meldezahl und so blieb ein weiteres Platzierungsspiel leider aus, weshalb wir leider nur dieses eine Spiel hatten.
Die erste Halbzeit konnten wir auch gleich für uns entscheiden. Knapp mit 13-10 gewannen wir und wollten das in der zweiten Halbzeit wiederholen. Aber beim Beachhandball ist es oft so, dass die Taktik aus der ersten Halbzeit nicht mehr funktioniert. Daher mussten wir uns hier deutlich geschlagen geben und es ging zum dritten mal ins Shoot Out.
Alle guten Dinge sind doch drei, so sagt man. Also nichts wie los! Doch leider kam es anders als wir uns das vorgestellt hatten und wir verloren das Spiel.
Es muss einfach nochmal gesagt werden, dass wir nur gegen ältere gespielt haben und uns insgesamt drei Sätze sichern konnten. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und niemals aufgegeben!
Auf ein mutiges Auftraten, starke Paraden, tolle Anspiele und wunderschöne Drehungen können wir stolz sein!
Großlangheim 2025
Für einige war es das erste Mal in Großlangheim, andere waren bereits mit der D- oder auch schon mit der E-Jugend im Vorjahr dort.
Freitag:
Gleich nach der Schule um ca. 14 Uhr war Treffpunkt am ESV und wir fuhren Richtung Langa los. Um 16 Uhr stand für uns bereits das erste von vier Spielen an.
Bei fünf Anmeldungen hieß es Jede gegen Jede. Wir legten gut los und konnten das erste Spiel gleich mal mit 2:0 gewinnen. Das ging doch super los für uns. Zwischen Zeltaufbauen und den Spielen lag maximal eine halbe Stunde, daher ging es viel hin und her.
Im zweiten Spiel hatten wir starke Mädels gegen uns. Diese nahmen uns auch die erste Halbzeit ab. Nicht aufgeben lautet unser Motto und wir erkämpften uns ein Unentschieden in der zweiten Hälfte. Das geht im Beachhandball nicht, so muss die Halbzeit mit Golden Goal entschieden werden. Das heißt, der erste Punkt der erzielt wird gewinnt die Halbzeit. Beide Mannschaften hatten mehrere Angriffe. Wir konnten vorne nicht sicher verwandeln, aber unsere Abwehr und unsere Torhüterinnen hielten uns im Spiel. So erkämpften wir uns nach 5 Minuten unseren letzten Angriff und netzten zum Halbzeitgewinn ein. Ohne Shoot Out stand es nun 1:1.
In den beiden letzten Spielen für diesen Tag holten wir uns noch einen Sieg und ein weiteres Unentschieden, was uns am Abend den 2. Platz im Beachen einbrachte.
Was ein Turnierstart. Abends standen dann noch Pizzaessen auf dem Plan und sich solange es geht auf Rasen und Sand austoben. So gut es ging wurde noch die E-Jugend angefeuert, ist aber schwierig wenn man zeitgleich spielt.
Samstag:
Gleich morgens um halb neun hatten wir unser erstes Spiel, das hießt früh aufstehen, aber das war bei der Wärme nun wirklich keine Herausforderung. Zuerst gab es das angebotete und vorbestellte Frühstück und dann konnte es auch schon losgehen. Zuerst hätten wir bei den Jungs mitspielen sollen, doch es gab noch eine andere gemeldete Mädels Mannschaft mit der wir uns geeinigt hatten lieber nur gegeneinander zu spielen.
Das war uns auch ganz recht, also spielten wir drei mal gegen Gerolzhofen. Bei starker Hitze konnten wir alle drei Spiele für uns entscheiden und uns somit verdient den 1. Platz sichern.
Leider waren wir gegen Mittag schon fertig und das Turnier für uns dabei, so hieß es auch schon, dass wir uns von der WJC und der mittlerweile angereisten WJA verabschieden mussten.
Alles in allem war es ein tolles Turnier für uns und wir hatten jede Menge Spaß!
Vielen dank auch an unsere Eltern, die uns fahren, anfeuern mitfiebern und immer dabei sind!