Spielberichte der Saison 2025/2026

LIGABETRIEB

 

 

Zeit für das zweite Auswärtsspiel – 17:12 (10:5)

 

Bei unserem dritten Spiel in der Vorrunde der Bezirksliga waren wir bei Tuspo Nürnberg zu Gast. Ohne unsere für die erste Halbzeit gesetzte Torhüterin Lilly und mit der Hilfe aus der E-Jugend von Luisa und Emma gingen wir wieder in neuer Formation auf die Platte. Sophia kam nach Krankheit zurück und stellte sich der Herausforderung im Tor.

Direkt nach dem Anpfiff spielten wir uns einen Siebenmeter heraus, welchen wir noch nicht verwandelt konnten. Dafür konnten wir in der Abwehr die ersten Angriffe erfolgreich abwehren. Nach einem zwei Tore Rückstand erkämpften wir uns den Ausgleich. Immer wenn wir uns gegenseitig halfen, wehrten wir die Bälle ab. Doch wir mussten fünf Tore in Folge hinnehmen, eher wir das Runde wieder im Eckigen versenkten. Wir spielten und schöne Torchancen heraus, doch der Ball wollte heute nicht hinter die gegnerische Torlinie.

Mit einem 10:5 Rückstand gingen wir in die Pause. Auf das gezeigte Spiel konnten wir stolz sein, wir hatten das bis hier hin wirklich gut gemacht. Tolle Pässe gespielt, super Bälle gehalten und vor allem gekämpft und nicht aufgegeben. Zeit kurz durch zu schnaufen. Es musste wieder mehr Bewegung ohne Ball her.

Und so kamen wir auch super aus der Pause und legten direkt zwei wunderschön gespielte Tore nach. Nur noch drei Tore Rückstand und die wollten wir uns auch noch erspielen. Das Spiel war körperlich anstrengend und zeigte sich langsam aber es wurde weitergekämpft. Das letzte Tor des Spiels gehörte uns und wir verkürzten nochmal auf 12:17.

Wichtig zu erwähnen ist, dass wir die zweite Halbzeit Unentschieden gespielt haben. Es gab wieder fünf verschiedene Torschützinnen und tolle Aktionen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Es wurde auf ungewohnten und neuen Positionen gespielt und gekämpft.

Schon nächste Woche sind wir wieder in unserem Wohnzimmer und spielen gegen Neustadt/Aisch.

 

 

Es spielten: Anne, Fina, Emma, Sophia, Luisa, Lena, Greta, Merle, Laura

 

 

Zuhause ist es am schönsten WJD – JSG Fürther Land II  14:12 (9:6)

Im zweiten Spiel ging es in unserem Wohnzimmer nun gegen einen starken Gegner, denn auch unsere Gäste hatten ihr erstes Spiel gewonnen. Durch krankheitsbedingte Ausfälle, erhielten wir wieder Hilfe aus der E-Jugend und wollten zu acht die nächsten zwei Punkte einfahren.

Wir kamen gut ins Spiel, die Abwehr war sofort da. Ein ausgeglichenes Spiel, bei dem wir in Führung gingen und die Gäste ausglichen. Immer wenn wir aus dem Laufen kamen und vor allem vorher ohne Ball schon losliefen, spielten wir uns schöne Torchancen heraus. So schafften wir es in der 13. Minute das erste Mal eine zwei Tore Führung herauszuspielen. Durch viele Wechsel, versuchten die Trainerinnen, die Belastung gleichmäßig zu verteilen. Obwohl die Gäste besser ins Spiel kamen, gab es einen stetigen Wechsel der Tore ehe wir uns fünf Minuten vor der Halbzeit noch mit zwei weiteren Toren absetzten konnten. Unsere Torhüterinnen hielten zwei Siebenmeter, direkt hintereinander und hielten so die Führung zur Pause fest.

Den besseren Start in Durchgang zwei erwischten die Gäste, da wir uns vorne nicht mehr belohnen wollten und die Bälle nicht im Tor unterbrachten. Beim Stand von 9:8 gelangen uns zwei Tore im den alten drei Tore Vorsprung wiederherzustellen. Das anstrengende Spiel machte sich nun bemerkbar, das führte zu Unsicherheiten und Konzentrationsschwächen, die Gäste fünf Minuten vor dem Ende zum Ausgleich ausnutzen konnten.

In einem darauf genommenen Team-Time-Out wollten wir den Lauf der Gegner unterbinden und uns nochmal einschwören, denn das Momentum sollte bei uns bleiben. Gut 90 Sekunden und starkem Zusammenhalt, in der Abwehr, später dann der Befreiungsschlag. Ein schöner Rückraumwurf brachte uns die erneute Führung. Auf der anderen Seite gab es nochmal einen 7-Meter mit der Chance zum Ausgleich, doch auch diesen hielten unsere Torhüterinnen. Mit dem letzten Strafwurf holten wir uns beim verdienten 14:12-Erfolg die nächsten zwei Punkte!

 

Es spielten: Anne, Fina, Merle, Emma, Lena, Greta, Lilly, Laura

 

 

Auswärts in Stadeln 2.0 – MTV Stadeln II : WJD 12:21 (4:12)

Wie schon in der letzten Saison ging es für uns zum ersten Auswärtsspiel nach Stadeln. Im Gegensatz zum letzten Jahr, ging es für uns eine Liga nach oben in die Bezirksliga. Nach einer schweren Verletzung im letzten Jahr, waren wir vor dem Spiel sichtlich nervös, da die Erinnerungen wieder hochkamen.

Dank Hilfe aus der E-Jugend stellten wir uns zu acht der dieser Herausforderung. Nach dem Anpfiff ging es schnell hin und her und auf beiden Seiten fielen die Tore. Unsere Abwehr stand gut und konnte viele Bälle abwehren. Kam doch eine Spielerin durch, hielt unsere Torhüterin die Bälle fest. Mit einem 6:0-Lauf konnten wir uns eine komfortable Führung herausspielen. Zu Beginn ging uns noch schnell die Puste aus. Solange bis sich unsere Körper wieder an ein Wettkampfspiel gewöhnt hatten. Mit schönen Überziehern, Anspielen und Laufwegen konnten wir vorne schöne Tore erzielen und gingen verdient mit 4:12 in die Pause.

Viel gab es in der Kabine nicht zu besprechen, wir wollten genau da weiter machen wo wir aufgehört hatten und motivierten uns gegenseitig.

In der zweiten Hälfte wollten wir auch alle Spielerinnen im Feld einsetzen, daher wechselten wir viel die Torhüterinnen. Wir kamen gut aus der Kabine und konnten den Vorsprung weiter ausbauen. Dabei muss man besonders erwähnen, dass alle Spielerinnen immer neue Positionen einnahmen und sich schnell an die neue Situation gewöhnten. Auch die Torschützinnen wechselten munter durch. Ging ein Wurf daneben, traf eine andere. Hinten wurde zusammen geholfen und den Torhüterinnen geholfen.

 

Durch den Zug zum Tor spielten wir auch drei 7-Meter heraus. Ohne gelbe Karte und mit einem 7-Meter, der mit dem Grund „Abwehr im Kreis“ gegeben wurde, zeichnete sich die Abwehr erneut aus, denn immer versuchten wir den Körper dazwischen zu bringen.

 

Das letzte Tor zum 12:21, was ein 7-Meter, der sicher verwandelt wurde. ALLE Spielerinnen konnten sich so als Torschützinnen auszeichnen. Was ein gelungener Start in die Saison.

 

Es spielten: Anne, Fina, Merle, Emma, Sophia, Greta, Lilly, Laura

 

ORIENTIERUNGSRUNDE
der WJD in Zirndorf

 

 

Hallo zusammen, wir sind’s wieder die WJD und stellen uns in unserem zweiten D-Jugend Jahr neuen Herausforderungen. Aktuell sind wir zu neunt und hoffen, dass noch ein paar Mädels den Weg zu uns finden. Damit wir wissen in welcher Liga wir ab September spielen werden stand am Muttertags Wochenende unsere Orientierungsrunde in Zirndorf an. In drei Spielen konnten wir zeigen was wir können und davon erzählen wir euch nun ein wenig.

JSG Fürther Land III – WJD 5:9 (3:5)
Wir hatten das erste Spiel des Tages direkt gegen die Gastgeberinnen. Die ersten paar Angriffe boten auf beiden Seiten direkt Fehlpässe. Da war aber auch kein Wunder, immerhin hatten die Trainerinnen und Trainer beider Mannschaften nicht registriert, dass weiß gegen hellgrau spielte.
Upsi, war eben noch früh morgens.

Nachdem wir uns an die Situation gewöhnt hatten kamen wir ganz gut in das Spiel und konnten mit 1:3 vorlegen. Die in der Abwehr erfolgreich eroberten Bälle wollten nicht immer so wie wir ins Tor, weshalb wir lange kein Tor mehr warfen, wir sagen ja: es war in der Früh!
Unsere Torhüterinnen hielten hinten viele starke Bälle was uns ermöglichte die Führung zu halten. Nun klappte auch wieder der Angriff und wir bauten den Vorsprung etwas aus. Das Spiel endete 5:9 für uns. Die ersten beiden Punkte hatten wir schon mal geholt.

WJD – TuS Feuchtwangen 20:2 (10:0)
Nach einem Spiel Pause, in der sich gestärkt wurde, trafen wir uns unseren zweiten Gegner. Die Mädels hatten leider keinen Wechsler dabei, waren aber hart im Nehmen und wollten 6:6 spielen. Also startete das Spiel. Hier profitierten wir sehr stark von unserer Abwehr und den guten Torhüterinnen, dass die Würfe aufs Tor erfolgreich abgewehrt werden konnten. Auch offensiv klappte es nun besser und wir konnten schön herausgespielte Tore sehen, indem die freie Spielerin gesehen wurde, ohne Ball gelaufen und sich durchgesetzt wurde. Ein 20:0-Lauf klingt für uns natürlich toll, fühlt sich auf der anderen Seite aber blöd an. Unsere Gegnerinnen haben niemals aufgegeben und sich noch zwei tolle Tore erspielt.

Dennoch haben wir uns über unseren Sieg gefreut und all unsere Spielerinnen getroffen haben.

WJD - HC Neustadt/Aisch 9:15 (5:5)
Ein weiteres Spiel Pause später kam auch schon das letzte Spiel für uns. Sozusagen das Endspiel um den Gruppensieg. Beide Mannschaften hatten bisher alles gewonnen. Unser Ehrgeiz war geweckt und wir wollten das Spiel auf jeden Fall gewinnen. Los ging’s! Nach einem schnellen Gegentreffer, hielten wir den Ball vom Tor weg, konnten uns allerdings noch nicht für die gute Abwehr mit einem Tor belohnen. Nach dem ersehnten Ausgleich blieb die ganze erste Halbzeit spannend. Immer konnten sich die Spielerinnen aus Neustadt durchsetzen, doch wir legten sofort wieder nach und trafen nach etwa 10 Minuten auch zur 5:4 Führung. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs war das Spiel noch ausgeglichen, doch wir hatten Wurf Pech. Im Angriff spielten wir uns immer wieder super Chancen heraus, konnten diese leider nicht in Zählbares verwandeln. So wurde der Rückstand leider größer. Dennoch gaben wir nie auf und glaubten noch daran, dass Spiel drehen zu können, doch das wollte nicht gelingen. So mussten wir die erste Niederlage hinnehmen.

Aaaaber wir haben ein richtig gutes Orientierungsturnier gespielt, beenden diesen Tag auf dem zweiten Platz mit einem positiven Torverhältnis und warten jetzt gespannt in welche Liga wir eingruppiert werden.

Für uns geht’s in der Zwischenzeit einmal in der Woche auf den Beachplatz und in die Halle. Dann müssen wir natürlich noch die Turniere in Großlangheim und bei uns spielen, darauf freuen wir uns schon sehr!

Es spielten: Anne, Fina, Thea, Merle, Lena, Sophia, Greta, Lilly, Laura

 

Impressum / Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© ESV Flügelrad Nürnberg e.V.